Univ.-Lekt. Moriz Stangl M.A.
moritz.stangl@uni-ak.ac.at
+43-(0)1-711 33-6501 (Sekretariat)
Moriz Stangl studierte Bildende Kunst, Performance („Körper, Theorie und Poetik des Performativen“) an der Kunstakademie Stuttgart und Philosophie an der Universität Tübingen. Sein derzeitiges Dissertationsprojekt „Der Körper der Kunst und die Wissenschaft – Phänomenologische, psychoanalytische und queertheoretische Verhältnisbestimmungen“ zielt darauf ab, die Verbindung zwischen Kunst, Wissenschaft und Körper zu untersuchen und dabei verschiedene theoretische Ansätze wie Phänomenologie, Psychoanalyse und Queertheorie zu integrieren. Zu seinen Forschungsinteressen zählen: psychoanalytische Kulturtheorie (Freud, Lacan), Maurice Merleau-Ponty, insbs. Theorien des Körpers und des (Dis-)Embodiments bei Lacan und Merleau-Ponty; französische Epistemologie, queere und feministische Wissenschaftsheorien (Karen Barad, Bruno Latour, Donna Haraway); das Verhältnis zwischen ästhetischen und konzeptualistischen Traditionen der Kunsttheorie.